Die besten veganen Proteinpulver für Sportler

Die besten veganen Proteinpulver für Sportler

Vegane Proteinpulver werden bei Sportlern immer beliebter. Sie sind eine pflanzliche Alternative zu tierischen Proteinen und helfen beim Muskelaufbau und der Erholung nach dem Training. In diesem Artikel stellen wir die besten veganen Proteinpulver für Sportler vor und erklären, worauf man achten sollte. Wir schauen uns auch an, was gut daran ist, was drin ist und wie man sie am besten benutzt.

Key Takeaways

Aspekt Information
Hauptvorteile 100% pflanzlich, leicht verdaulich, reich an Ballaststoffen
Proteingehalt Bis zu 22g pro Portion (30g)
Empfohlene Dosierung 1-2 Portionen täglich, am besten nach dem Training
Geschmacksrichtungen Süße Vanille, Cremige Schokolade
Preis 29,95 € pro 675g Dose

Warum vegane Proteinpulver?

Vegane Proteinpulver haben viele Vorteile für Sportler:

Vorteile von veganem Proteinpulver

  • 100% pflanzliche Zutaten
  • Leicht verdaulich
  • Reich an Ballaststoffen
  • Frei von Laktose und Milchprodukten
  • Oft mit zusätzlichen Nährstoffen angereichert

Besonders Sportler, die keine Milch vertragen oder vegan leben, profitieren von pflanzlichen Proteinpulvern. Aber auch für andere Sportler können sie gut sein. Sie sind leicht verdaulich, was vor und nach dem Training gut ist. Die Ballaststoffe darin sind gut für den Darm und machen länger satt.

Monte Nativo's vegane Proteinpulver im Überblick

Veganes Proteinpulver Süße Vanille Veganes Proteinpulver Cremige Schokolade

Monte Nativo hat zwei leckere vegane Proteinpulver für Sportler:

1. Süße Vanille

Das vegane Proteinpulver mit süßem Vanillegeschmack schmeckt super. Es hat Protein aus Erbsen und Reis und schmeckt cremig nach Vanille. Eine Dose hat 675g und hält lange. Du kannst es in Shakes, Müsli oder zum Backen benutzen.

2. Cremige Schokolade

Wer Schokolade mag, wird das vegane Proteinpulver mit cremigem Schokoladengeschmack lieben. Es ist auch pflanzlich und gut für deine Muskeln. Eine 675g-Dose reicht für viele Shakes. Es schmeckt toll in Desserts oder auf Smoothie Bowls.

Beide Sorten kosten 29,95 € und helfen dir beim Muskelaufbau und der Erholung nach dem Sport. Sie haben keine künstlichen Zusätze und sind eine gute Alternative zu tierischem Protein.

Inhaltsstoffe und Nährwerte

Die veganen Proteinpulver von Monte Nativo haben gute Zutaten:

  • Erbsenproteinisolat: Gutes pflanzliches Protein mit wichtigen Aminosäuren
  • Reisprotein: Ergänzt das Erbsenprotein gut
  • Natürliche Aromen (Vanille oder Schokolade): Für echten Geschmack ohne Zusätze
  • Süßungsmittel: Aus der Steviapflanze, süß aber ohne Kalorien

Sie haben keine künstlichen Zusätze, keinen Zucker und kein Gluten. In einer Portion (30g) ist:

  • Etwa 22g Protein: Gut für Muskeln
  • Weniger als 1g Kohlenhydrate: Gut für Low-Carb-Diäten
  • Nur 110 Kalorien: Hilft beim Abnehmen
  • Ballaststoffe: Gut für die Verdauung und macht satt

Das macht sie super für Sportler, die Muskeln aufbauen wollen, ohne zu viele Kalorien oder Kohlenhydrate zu essen.

Anwendung und Dosierung

Anwendung Veganes Proteinpulver

Für die besten Ergebnisse empfiehlt Monte Nativo:

  • 1-2 Portionen (je 30g) am Tag: Das gibt dir 22-44g extra Protein
  • Am besten gleich nach dem Sport oder zwischen den Mahlzeiten: So hilfst du deinen Muskeln
  • Misch es mit 300ml Wasser oder Pflanzenmilch: Mandel-, Hafer- oder Sojamilch machen es cremig
  • Gut schütteln oder mit einem Shaker mixen: Dann gibt's keine Klumpen

Tipp: Probier das Pulver auch in Smoothies, Overnight Oats oder selbstgemachten Proteinriegeln!

Vergleich mit anderen Proteinquellen

Proteingehalt pro 100g

Veganes Proteinpulver
Hühnerbrust
Eier
Linsen
Tofu

Wie du siehst, haben vegane Proteinpulver viel mehr Protein als die meisten normalen Lebensmittel. Das macht sie super für Sportler, die viel Protein brauchen. Mit 73g Protein pro 100g haben sie sogar mehr als Hühnerbrust (31g). So können Sportler leicht genug Protein bekommen, ohne zu viel essen zu müssen.

Trotzdem sollten sie nicht das einzige Protein sein, das du isst. Eine gute Mischung aus Hülsenfrüchten, Nüssen und Vollkornprodukten ist wichtig für gute Leistungen im Sport. Diese Lebensmittel haben neben Protein auch Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die du brauchst, um gesund zu bleiben.

Gesundheitliche Vorteile für Sportler

Vegane Proteinpulver sind gut für Sportler, weil sie:

  • Beim Muskelaufbau helfen: Sie haben wichtige Aminosäuren für deine Muskeln
  • Die Erholung nach dem Training beschleunigen: Protein hilft, kleine Schäden in den Muskeln zu reparieren
  • Das Immunsystem stärken: Proteine sind wichtig für deine Abwehrkräfte
  • Vor Stress im Körper schützen: Viele pflanzliche Proteine haben Antioxidantien
  • Bei der Hormonproduktion helfen: Proteine sind wichtig für viele Hormone, die du beim Sport brauchst
  • Satt machen: Proteinreiche Mahlzeiten können helfen, weniger zu essen und dein Gewicht zu halten

Die Mischung aus Erbsen- und Reisprotein in den Monte Nativo Produkten gibt dir alle wichtigen Aminosäuren, die dein Körper braucht. Das macht sie genauso gut wie tierisches Protein.

Ergänzende Produkte für Sportler

Neben Proteinpulver hat Monte Nativo noch andere Produkte, die gut für Sportler sind:

Bio Kokosöl Bio Matcha Pulver Bio Gerstengras Kapseln

1. Bio Kokosöl

Das Bio Kokosöl (16,95 €) hat gute Fette und ist super zum Kochen und Backen. Es kann dir beim Fett verbrennen helfen und gibt dir schnell Energie für dein Training. Die speziellen Fette im Kokosöl geben dir schnell Energie für harte Workouts.

2. Bio Matcha Pulver

Das Bio Matcha Pulver (14,95 €) gibt dir Energie. Es hat Koffein und macht dich lange konzentriert und fit beim Sport. Matcha hat auch viele Antioxidantien, die gut für dich nach hartem Training sind. Es kann dir auch beim Fett verbrennen helfen.

3. Bio Gerstengras Kapseln

Die Bio Gerstengras Kapseln (17,95 €) haben viele gute Sachen wie Vitamine und Mineralien. Sie helfen deinem Körper, sich nach hartem Training zu erholen. Gerstengras hat auch Stoffe, die gut für deine Verdauung sind. Das ist besonders gut, wenn du als Sportler viel essen musst.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Frage Antwort Status
Kann ich als Sportler genug Protein nur aus Pflanzen bekommen? Ja, wenn du gut planst, geht das. Vegane Proteinpulver können dabei helfen, genug Protein zu bekommen. Positiv
Was ist anders bei veganem Proteinpulver im Vergleich zu Whey-Protein? Es hat keine Milch drin und ist oft leichter verdaulich. Es hat auch mehr Ballaststoffe und weniger Fett als Whey-Protein. Neutral
Gibt es Nebenwirkungen von veganem Proteinpulver? Wenn du normal viel nimmst, solltest du keine Probleme haben. Manche Leute haben am Anfang leichte Verdauungsprobleme, aber das geht meist schnell weg. Positiv
Ist veganes Proteinpulver gut für Muskelaufbau? Ja, es hilft beim Muskelaufbau und der Erholung. Studien zeigen, dass pflanzliches Protein genauso gut sein kann wie tierisches. Positiv
Gibt es verschiedene Geschmäcker? Ja, zum Beispiel Vanille und Schokolade. Diese Geschmäcker machen es leckerer und du kannst es für mehr Sachen benutzen. Positiv

Fazit: Vegane Proteinpulver als wertvolle Ergänzung für Sportler

Vegane Proteinpulver wie die von Monte Nativo sind super für Sportler, die mehr Protein essen wollen. Sie geben dir gutes pflanzliches Protein, sind leicht verdaulich und helfen beim Muskelaufbau und der Erholung. Die Mischung aus Erbsen- und Reisprotein gibt dir alle wichtigen Aminosäuren, genauso wie tierisches Protein.

Ob Vanille oder Schokolade - es macht Spaß, genug Protein zu bekommen. Du kannst das Pulver in Shakes, Smoothies oder beim Backen benutzen. Zusammen mit gesundem Essen und regelmäßigem Training können vegane Proteinpulver dir helfen, deine Sportziele zu erreichen.

"Vegane Proteinpulver sind nicht nur gut für die Muskeln, sondern auch für die Umwelt. Sie helfen Sportlern, besser zu werden und gleichzeitig etwas Gutes für die Erde zu tun."

— Monte Nativo

Probier die veganen Proteinpulver von Monte Nativo aus und schau selbst, wie gut sie sind. Sie haben viel Protein, gute Zutaten und schmecken lecker. Sie sind perfekt für Sportler, die pflanzlich und umweltfreundlich essen wollen. Dein Körper wird es dir danken - du wirst besser im Sport, erholst dich schneller und kommst deinen Fitnesszielen näher!

Zurück zum Blog